Maßgeschneiderte Workflows für die Verwaltung digitaler Medien
Wenn es um die Phase der Postproduktion Deiner Serie, Deines Films oder Deiner Clips geht, können Zeitpläne und Projekte hektisch und zeitaufwändig sein, besonders wenn es um die Zusammenarbeit mit Deinem Team, freien Mitarbeitern, auftraggebenden Redakteuren, Synchronstudios und weiteren Partnern geht. Herausfordernd wird es auch dann, wenn Deine Produktion sicher gespeichert werden muss, damit nichts vor dem Veröffentlichungstermin durchsickert.
Wie also verwalten und kontrollieren Branchenführer wie RTL und Talpa ihre Dateien? Sie vertrauen auf MediaLab. Auch Produktions- und Vertriebsunternehmen wie Warner Bros., Fabiola, Fremantle und Studio 100 haben das MediaLab-Tool erfolgreich in ihre tägliche Arbeit integriert.
Erleichtere Deinem Team, Freelancern, Partnern oder Kunden die einfache und sichere Übertragung großer Mediendateien, egal ob in UHD/4K, 8K oder darüber hinaus. Die hochgeladenen Dateien sind sicher im System hinterlegt. Jedes Glied in der Produktionskette, sowohl intern als auch extern, wird in der Lage sein, sofort aus dem Medienmanagement-Tool Dateien hochzuladen oder zu teilen. Externe Mitarbeiter und Lieferanten können Zugang erhalten, um ihr eigenes Material hochzuladen, und Du kannst verschiedenen Teams, von der Akquise bis zur Presse, ermöglichen, die Medien ebenfalls hochzuladen oder einzusehen. Der Medienverkehr ist nicht mehr auf einen Arbeitsplatz oder ein Gerät beschränkt und steht ohne Größenbeschränkung und blitzschnell zur Verfügung.
Wenn es um Zusammenarbeit jeglicher Art geht, ist Organisation der Schlüssel, besonders bei der Erstellung von TV-Serien, Reportagen und Feature Filmen. MediaLab vereinfacht Teams die Zusammenarbeit, indem Medien gesichtet und kommentiert werden können. Abstimmungsrunden können so schneller voranschreiten und die Produktion wird schneller sendefertig.
Im täglichen Geschäft der Erstellung von Content wächst das Volumen der produzierten Medieninhalte minütlich. Du benötigst einen Ort, an dem all diese Inhalte eingehen können und einen Ort, an dem die Produktionen nach der Ausstrahlung abgelegt werden können. Verliere keinen Deiner Programminhalte oder das Ergänzungsmaterial, indem Du die Materialien in einer sicheren Cloud speicherst und archivierst. Indem Du die Projekte mit Metadaten versiehst, bist Du jederzeit in der Lage, das Material abzurufen, wenn es von einem Kunden angefordert wird oder um es wieder zu verwenden. Verwalte Deinen Content in Deinem MediaLab, in der alle digitalen Medien-Assets zentral gespeichert sind, entsprechend den Identitätsrichtlinien Deines Unternehmens.